Vorbehandlungen

Oberflächenbescgichtung mit Vorbehandlung durch Beizen

Beizen

Beizen kommt zum Einsatz, um Oberflächen in Vorbereitung auf anschließende galvanotechnische Beschichtungen von alten Metall- oder Oxidschichten (z.B. Zunder) zu befreien. Die so erzielte Oberflächenaufrauung verbessert die Schichthaftung für nachfolgende Beschichtungsprozesse.

weiterlesen

Sinterformteile mit imprägnierter und beschichteterOberfläche

Imprägnieren und Beschichten

Das Imprägnieren ist ein unerlässlicher Schritt für eine anschließende Oberflächenbeschichtung von Sinterformteilen. Die Imprägnierung erfolgt mit speziellen Kunstharzen zur Abdichtung von Sinterwerkstoffen. 

weiterlesen

Zinn-Oberfläche mit Vorbehandlung durch Sandstrahlen

Sandstrahlen

Das Sandstrahlen als abtragendes Verfahren wird genutzt, um anschließend zu beschichtende Oberflächen von Rost, Farbresten, Graten o.ä. zu befreien und ggf. die Oberfläche aufzurauen.

weiterlesen

Der Holzapfel Oberflächen-Blog

Klicken Sie sich rein - und erfahren Sie regelmäßig alles Neue und Wissenswerte rund um die Oberflächenbeschichtung, die Holzapfel Group und spannende Geschichten besonderer Menschen aus unserem Umfeld!

Direkt zum Blog

Galvapedia - Lexikon der Galvanotechnik

Sie suchen klare Erläuterungen zu Abkürzungen? Oder Definitionen aus der Galvano-Welt? Dann schauen Sie sich in unserer GALVAPEDIA um - dem Lexikon und Glossar der Galvanotechnik!

Direkt zur Galvapedia