Zum Hauptinhalt springen
Zink-Nickel (Zn-Ni)

Bei Zink-Nickel handelt es sich um ein elektrolytisches Beschichtungsverfahren mit dem chemischen Kürzel Zn-Ni. Insbesondere die Automobilindustrie hat hohe Erfordernisse an den Korrosionsschutz, z. B. in punkto Temperaturbeständigkeit und Salzsprühbeständigkeit. Hier stieß das galvanische Verzinken irgendwann an Grenzen, weshalb Zink-Nickel-Beschichtungen entwickelt wurden. Das Verfahren wird überwiegend für die Grundwerkstoffe Stahl, Eisenguss und Sintermetall verwendet und bietet hervorragenden Korrosionsschutz von mehr als 720 h gegen Rotrost.